Blick auf die Spree mit historischen Gebäuden, Booten und dem Fernsehturm in Berlin bei klarem Himmel.

Das Direktorenhaus feiert Geburtstag!

Beitrag lesen

Seit 10 Jahren nun schon zeigt das Direktorenhaus the very best of Applied Arts: Unikate, Kleinserien und Konzeptionelles. Gefeiert wird das Jubiläum im Mai 2021.

Am Anfang war das Direktorenhaus eine verlassene Ruine an der Spree, wie sie stand und lag (das ist Immobiliendeutsch). Ohne Strom, ohne Wasser. Ein übersehener Winkel im Zentrum der Hauptstadt. Aber immerhin: es bot sich die Möglichkeit zur Überraschungstat. Berlin brauchte ein Ausstellungshaus für angewandte Kunst. Einen unabhängigen Ort für ästhetische Tradition und – vor allem – Traditionsbruch.


Am Tag ist das Haus mit seinen hohen Altbauräumen und französischen Balkonen ein Refugium, das von produktiver Konzentration geprägt ist. Auf den Etagen des Direktorenhauses finden sich neben den Ausstellungsräumen Ateliers, Werkstätten und Studios. Hier arbeiten die Fellows, Maler, Designer, Kunsthandwerker und Sounddesigner. Programmatisch setzt sich das Direktorenhaus für eine neue Positionierung von angewandter Kunst ein. Warum das? Wenn das Kunsthandwerk nur die kleine Schwester der Kunst ist, wie es im hippen Kunstmarkt so gern kolportiert wird, dann aber die kleine schlaue Schwester: Im künstlerischen Handwerk scheint eine aktuelle positive Zukunftsvision auf, die zwischen Nähe und Ferne, Verantwortung und Schönheit vermittelt und die Lebenswirklichkeit vieler Menschen berührt.

An manchen Abenden verwandelt sich das Direktorenhaus. In ein Raumschiff oder einen Ort für dissidente Dinge, der nicht zum Umfeld zu passen scheint.  Wir sind froh, dass wir unseren 10-jährigen Geburtstag feiern können. Wir danken allen, mit denen wir das bis heute zusammen aufbauen und erleben durften.

Katja Kleiss und Pascal Johanssen

Eine Person befestigt glitzernde Applikationen mit einer Nadel an einem schwarzen Kleidungsstück.
Frau in rotem Oberteil steht neben einer skulpturalen Säule mit blauer Basis und grauem Kopfstück vor einer weißen Wand.
Mann mit Bart sitzt auf einem Stuhl in einer Werkstatt mit Maschinen im Hintergrund.
Frau mit Brille und schulterlangen Haaren in gelbem Oberteil, lächelt vor einer Fensterbank mit blauen Fensterläden.

Moderne Ausstellungswand mit Regalen und Vitrine, die Kunstobjekte präsentiert, in gedämpftem Licht.
Blick auf die Spree mit historischen und modernen Gebäuden in Berlin, darunter der Fernsehturm und die Nikolaikirche.




Hängende, abstrakte Skulptur aus Metall neben einem groben, braunen Stein auf einem sanft verlaufenden, rötlichen Hinter...
Wand mit verschiedenen Amuletten und einem roten Blattkunstwerk, helles Zimmer mit Holzfußboden und Fenster.


Transparente, organisch geformte Skulptur aus Glas mit frischen Kräutern und einer silbernen Löffel daneben.



Nachtansicht des Direktorenhauses mit beleuchteten Fenstern und moderner Architektur im Hintergrund.
Mann in Anzug sitzt lächelnd auf einem Stuhl, neben ihm ein Tisch mit Kunstwerken; auf der anderen Seite ein Handwerker, ...
Eine abgenutzte Mausefalle auf einem blauen, strukturierten Untergrund, Teil des Loewe Craft Prize.
Frau in rotem Oberteil steht neben einer skulpturalen Säule auf einem Tisch, vor einer neutralen Wand.
Skulptur aus blauer Lapis Lazuli auf grauem Stein, mit blauer Schnur zum Aufhängen.
Buchcover des „Manufakturen-Guide 2021“ für Berlin-Brandenburg in gelber Farbe mit grafischen Linien.








Hängendes, skulpturales Schmuckstück aus braunem Material, neben einer unregelmäßigen, roten Steinformation.








Hände halten eine transparente Schablone mit glitzerndem Material über einen schwarzen Stoff.
Transparente, organisch geformte Glasplatte mit frischen Kräutern und Blättern, daneben ein silberner Löffel.

Menschen stehen in einer Galerie vor einer Wand mit bunten Platten und dem Schriftzug "BASIS RH".
Detailaufnahme von Händen, die Miniaturmodelle des Brandenburger Tors in einem Atelier bearbeiten, mit dem Titel „Manuf...









Hochregallager in leuchtenden Gelbtönen, abstrakte Darstellung mit geometrischen Formen und Regalsystemen.   Mann in Anzug sitzt lächelnd auf einem Stuhl, neben ihm ein Tisch mit Kunstwerken; auf der anderen Seite ein Handwerker, ... 

 Buchcover des „Manufakturen-Guide 2021“ für Berlin-Brandenburg in rosa mit grafischen Mustern und schwarzer Schrift. Handwerker in Schürze mit dem Logo "shoedoc" bearbeitet eine Schuhsohle in einer Werkstatt, umgeben von verschiedenen Mat... Sechs Personen in blauen Schürzen halten braune Schuhe, umgeben von Schuhplakaten in einem Geschäft.   Schwebende, weiße Blätter hängen an Fäden über einer geschwungenen Holztreppe.Frau in gelbem Oberteil berührt eine Wand mit hängenden, goldenen Blättern; im Hintergrund ein moderner Raum mit Kunstw...  Lila Skulptur aus Stein auf einem Holzsockel vor weißem Hintergrund.Moderne Esszimmeransicht mit einem schwarzen Tisch und Stühlen auf einem grauen Teppich, beleuchtet von einer runden Pend...Moderne Kunstgalerie mit zwei großen, dunklen Bildern an der Wand und einem beleuchteten Objekt in einem Holzständer.Panoramablick auf die Spree mit historischen Gebäuden und dem Fernsehturm in Berlin, umgeben von herbstlichen Bäumen. Historisches Gebäude des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg bei klarem Himmel.     Helle Galerie mit Holzskulpturen an der Wand und einem farbenfrohen Kunstwerk neben einem großen Fenster.Schwarzer Tisch mit spitzen Beinen und drei passenden Hockern in einem hellen Raum, Wandtext darüber.Hängende, leuchtende Papierblätter schweben über einer geschwungenen Holztreppe.Ausstellungsszene mit einem beleuchteten Schuh in einer Vitrine und zwei großformatigen, abstrakten Bildern an der Wand.Collier aus transparentem Material und blauer Schnur, schwebend über einem grauen, steinartigen Untergrund.