Mann mit braunen Haaren hält eine Handpuppe in Form eines Krokodils, beide tragen eine Jacke.

Crazy Puppets

Beitrag lesen

Puppenbau Berlin wurde 2002 von Melanie Sowa und Mario Hohmann gegründet. Es ist eine Werkstatt für Design und die Fertigung von Puppen, Objekten und Spezialanfertigungen für Theater, Film, Bildende Kunst, Werbung, Musikvideos und jede Form der visuellen Präsentation.

Das Arbeitsfeld des Ateliers erstreckt sich von Puppen verschiedenster Spieltechniken und Maßstäbe über Charakterobjekte und Skulpturen, die in den eigenen Werkstätten im Berliner Prenzlauer Berg gefertigt werden.

Zwei handgefertigte Puppen: links ein Schwein mit grauem Fell und Perlenkette, rechts ein Affe mit rotem Gesicht und blond...

Jedes Stück ist eine Spezialanfertigung für eine bestimmte Idee und deren Einsatzbereich. Ein wesentlicher Teil ihrer Arbeit besteht daher darin, die anfänglich oft noch skizzenhaften und oftmals wunderbar absurden Ideen der Auftraggeber im Dialog zu entwickeln und ihnen bis hin zur fertigen
Figur Gestalt zu geben.

Puppe eines Jungen in grünem Shirt steht neben einer hundeähnlichen Figur und einem Haufen von Pastawaren.

Das Zusammenspiel ihrer Ausbildungen und ihre langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Puppenanimation, Design und Konstruktion, Modellier- und Abformtechniken sowie breite Materialkenntnisse (u.a. Schaumstoff, Latex, Silikon…) ermöglichen es Sowa und Hohmann, in Hinblick auf Gestaltung, Spielbarkeit, Konstruktion und Haltbarkeit einer Figur anspruchsvolle Aufgaben umzusetzen.

Puppe mit Brille und grauem Haar in einem grünen Anzug vor rotem Hintergrund.

So fertigte Puppenbau Berlin unter anderem für Michael Hatzius (Die Echse), Otto Waalkes, Rene Marik, das Deutsche Theater Berlin, das Schauspielhaus Düsseldorf, das Hans Otto Theater Potsdam, RTL, WDR und Universal Music.

Puppenspieler-Puppe eines Waschbären in bunter Kleidung, auf dunklem Hintergrund.Zwei Puppen in stylischen Outfits: eine mit Sonnenbrille und Lederjacke, die andere in blauer Jacke und Kette.