Models in kreativen Outfits posieren backstage bei der Berlin Fashion Week, umgeben von Requisiten und einem schwarzen Hin...

Berlin Fashion Week

Beitrag lesen

Berlin steht für progressive (sub-)kulturelle Bewegungen und Trends, die Mode, Kunst, Design wie auch die Club- und Musikszene vereinen wie keine andere Metropole. Die Berlin Fashion Week spiegelt diese Querverbindungen wider und rückt relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation sowie Talentförderung in den Fokus.

2007 gegründet, findet die Berlin Fashion Week zweimal jährlich statt und hat sich als starker Wirtschaftsmotor und ständige Inspirationsquelle etabliert. Die zweite Saison wird vom 1. bis 4. Juli stattfinden.

Drei Models in auffälligen Outfits stehen backstage bei der Berlin Fashion Week, umgeben von dunklem Hintergrund.
©Paulina Jorosinska

Jede Saison repräsentiert der BFW-Kalender das mutige Narrativ der Berliner Mode und zieht mit einem Mix aus Runway Shows, Präsentationen und interaktiven Side-Events, ein internationales, renommiertes Publikum an, bestehend aus Presse, Einkäufer:innen, Branchenexpert:innen und Kreativen. Vom 5. bis 8. Februar versammelte sich 2024 die Modebranche zur Berlin Fashion Week, um die Kollektionen, ihre Designer:innen und den einzigartigen Stil der Stadt zu feiern.

Model in einem schwarzen Kleid mit Cut-Outs und langen Ärmeln, läuft auf dem Laufsteg der Rebekka Ruetz Show während de...
©Andreas Rentz

Knapp 20.000 Gäste aus dem In- und Ausland besuchten die 32 Modenschauen und 42 Side-Events der Berlin Fashion Week. Unter dem Leitmotiv „Die verantwortungsvolle Bewegung der Freiheit, Inklusion und Kreativität“ betonte die Berlin Fashion Week an vier Veranstaltungstagen selbstbewusst ihren eigenen Charakter und erregte damit große Aufmerksamkeit beim Publikum in der Stadt, aber auch bei den Medien. Diese Aufmerksamkeit verlieh der Mode als Wirtschafts- und Imagefaktor in Berlin eine neue Relevanz.

Model in einem auffälligen weißen Pelzmantel und weißen Hosen, mit auffälliger Frisur, auf dem Laufsteg der Berlin Fas...
©Sven Lerch

Die Berlin Fashion Week versteht sich als Bewegung für Kreativität, Nachhaltigkeit und Innovation und fungiert als Bühne für Selbstverwirklichung, Freiheit und Inklusion.
In ihrem Grundverständnis fungiert die Berlin Fashion Week als Plattform, auf der Designer:innen und Veranstalter:innen nicht nur ihre kreativen Werke, sondern auch ihre individuellen Überzeugungen frei entfalten können. Die Berlin Fashion Week setzt damit nicht nur auf ästhetische Innovation, sondern auch auf einen inklusiven Raum, der die Vielfalt feiert und aktiv fördert.

Männliches Model in schwarzem, glänzendem Oberteil und Netzrock auf dem Laufsteg der Berlin Fashion Week, umgeben von Zu...
©Ben Moenks

Die Berlin Fashion Week ist geprägt von der Vielfalt und Individualität ihrer unabhängigen Unterstützer:innen. Seit der Gründung engagiert sich die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aktiv und unterstützt eine Vielzahl verschiedener Formate der Berlin Fashion Week. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung aufstrebender Talente.

Model in bunten, flauschigen Mantel und roten Hosen auf dem Laufsteg während der Danny Reinke Show, Berlin Fashion Week A...
©Andreas Rentz

Die Berlin Fashion Week legt großen Wert auf verantwortungsbewusstes Handeln und hat bereits verschiedene Kriterien und Instrumente eingeführt, um dieses transparent und seitens aller Beteiligten zu gewährleisten. Nachhaltigkeit bildet ein grundlegendes Element der Konzeptwettbewerbe „Berlin Contemporary“ und „Studio2Retail“, zudem wurden in den vergangenen Saisons regelmäßig Greenwashing-Checks durchgeführt.

Model in braunem Outfit mit goldenen Schlüsseldetails auf dem Laufsteg der Danny Reinke Runway Show, Berlin Fashion Week ...
©Andreas Rentz

Diese Überprüfungen haben gezeigt, dass viele der präsentierenden Labels und veranstalteten Events in Berlin bereits verantwortungsbewusst handeln und Nachhaltigkeit als zentrales Element in ihre Arbeit integrieren. Die Initiator:innen und Mitveranstalter:innen streben an, so schnell wie möglich so nachhaltig wie möglich zu agieren. Ein konkretes Programm, um dieses Ziel zu erreichen und messbar umzusetzen, befindet sich derzeit in Entwicklung und wird voraussichtlich bis 2025 umgesetzt.

 

 

Berlin Fashion Week: 1-4.07.24 Juli.

Webseite hier.

 

Fotos Credits:  Berlin Fashion Week