Zwei Reiter auf braunen Pferden, die nebeneinander in einer Weinlandschaft reiten, mit Weinreben im Hintergrund.
Manufaktur

Weingut Zur Schwane

Beitrag lesen

Seit über 2.000 Jahren gedeihen Reben an den Uferhängen des Mains. Schon die Kelten wussten um die Güte der Lagen auf dem kernigen Muschelkalk.

Weinberge mit sanften Hügeln und einem kleinen Haus, unter einem bewölkten Himmel mit Sonnenstrahlen.

Dieser verleiht den Weinen – vor allem dem Silvaner – eine wunderbare Mineralität. In dieser langen Tradition sehen sich Eva Pfaff-Düker und Ralph Düker als Inhaber des Weinguts Zur Schwane. Ihr Credo: „Außergewöhnliche Weine entstehen im Kopf! Unter Berücksichtigung der natürlichen Gegebenheiten leben wir mit und in der Natur und sehen unseren Beruf als Berufung“. Die Dükers betrachten jeden Weinberg und jeden Wein als Individuum. Kontrolliertes Nichtstun ist ihre Devise bei den Weinen; soll heißen, dass sie gesundes Lesegut anstreben und die „Weinwerdung“ unter Einfluss von möglichst wenig Hilfsstoffen erfolgt.

Weinkeller mit großen Holzfässern, zwei Personen stehen an einem Fass und unterhalten sich, Kerzenlicht sorgt für eine ...