Anfang der 90er-Jahre setzten sie verstärkt auf Qualität und der erste große Erfolg stellte sich bald ein. Schlör sah seine Philosophie bestätigt: vom einfachen Jedentagswein bis zum exklusiven Festtagswein mit höchsten Ansprüchen an der Qualität zu arbeiten. Weinmachen ist seine Leidenschaft. Entscheidend für ihn ist ein kompromissloses Qualitätsmanagement. Sein Wissen über die unbändige Kraft des Terroirs in Tauberfranken bringt er vor allem in den Rotweinen zum Ausdruck. Niedrigste Erträge, klassische Maischegärung, malolaktische Fermentation und ein Barriquelager von bis zu 18 Monaten sind Markenzeichen dieser Ausnahmeweine.