Zwei Männer lächeln in einem hellen Raum, einer trägt einen schwarzen Pullover, der andere ein weißes Hemd.
Manufaktur

Weingut Rudolf Fürst

Beitrag lesen

Zwischen Spessart und Odenwald hat der Main im Miltenberger Talkessel ideale klimatische Bedingungen für ambitionierten Weinbau geschaffen.

Die Buntsandstein-Verwitterungsböden des Centgrafenbergs in Bürgstadt sowie des extrem steilen Schlossbergs in Klingenberg sind die Heimat von ganz und gar außergewöhnlichen Früh- und Spätburgundern, die das Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt erzeugt. Der Betrieb setzt seit Jahrzehnten kompromisslos auf Qualität. Mittlerweile haben die eleganten und fein strukturierten Weine als ideale Speisenbegleiter große Verbreitung in den besten deutschen Restaurants gefunden. In die Leitung des hoch dekorierten Weinguts ist mittlerweile neben den Inhabern Monika und Paul Fürst auch Sohn Sebastian als Teilhaber eingestiegen. Neben den Rotweinen werden brillante trockene Weißweine, hauptsächlich von Riesling, Weißburgunder und Silvaner, erzeugt. Bei allen Weinen ist die Unterstützung der Frische und Feinheit oberstes Ziel.

Holzfasslager im Weingut Rudolf Fürst mit mehreren großen Eichenfässern und einem modernen, hellen Innenraum.
Moderne Weingut-Architektur umgeben von Weinreben, mit zwei Holzgebäuden und Bäumen im Hintergrund.