Drei Flaschen Wein in einem silbernen Kübel, umgeben von Weingläsern, im Hintergrund verschwommene Weinflaschen.
Manufaktur

Weingut Heitlinger

Beitrag lesen

Dieses innovative Weingut liegt in Tiefenbach im Kraichgau südlich von Heidelberg.

Hier wachsen die Reben auf Löss und buntem Mergel, der sonst nur im Jura, in der Bourgogne und dem Rhonetal vorkommt. Bei den Rebsorten dominieren mit einem Anteil von 70 Prozent die Burgunder: Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder sowie der Auxerrois. Besonderen Wert legt Geschäftsführer Claus Burmeister auf den Erhalt und die Reaktivierung VDP. GROSSEN LAGEN wie etwa den Hilsbacher Eichelberg, der 1248 als älteste Weinbergslage des Kraichgaus erstmals erwähnt wurde. Oder die „Parzelle Museum“ im Tiefenbacher Schellenbrunnen, wo in traditioneller Einzelpfahlerziehung Rieslingtrauben heranreifen. Heitlinger wird zusammen mit dem Schwesterweingut Burg Ravensburg geführt und ist einer der größten ökologisch wirtschaftende Weinbaubetriebe Deutschlands.

Lächelnder Mann in einem hellen Hemd sitzt auf Steinstufen, hält ein Weinglas, umgeben von grüner Vegetation.
Holzfass mit dem Logo des Weinguts Heitlinger, umgeben von Reihen kleinerer Eichenfässer in einem Weinkeller.