Mann in Anzug hält ein Weinglas in einem Weinberg mit Reben und einem Weingut im Hintergrund.
Manufaktur

Weingut G. H. von Mumm

Beitrag lesen

Dieses traditionsreiche 60-Hektar-Weingut gehört seit 1980 zu Schloss Johannisberg, beide Güter sind jedoch eigenständige Betriebe. Geschäftsführer Christian Witte führt das Gut in Personalunion.

Mumm hat Besitz in namhaften Lagen wie Johannisberger Schwarzenstein, Hölle und Mittelhölle, Rüdesheimer Berg Rottland und Assmannshäuser Höllenberg, wo ausschließlich Riesling und Spätburgunder wachsen. Die Geschichte des Mumm’schen Weingutes begann schon 1811, als der Weinhändler Gottlieb Mumm die gesamte Ernte des Jahrgangs von Schloss Johannisberg erwarb, das damals noch im Besitz Napoleons war. Mumm hatte das Glück des Wagemutigen: 1811 ging als Kometen-Jahrgang in die Weingeschichte des Rheingaus ein. Den Gewinn investierte er in beste Weinberge auf dem Johannisberg, Grundlage für die heutige Qualitätsproduktion.

Herbstliche Weinreben mit gelben Blättern vor einem blauen Himmel und Wolken, Blick auf die Landschaft des Weinguts G. H....
Reihe von Holzfässern in einem Weinkeller, mit Glasstopfen und Etiketten sichtbar.