Holzfässer in einem Weinkeller, einige mit handschriftlichen Notizen, die an der Wand stehen.
Manufaktur

Weingut Battenfeld Spanier

Beitrag lesen

Beheimatet ist dieses Gut in Hohen-Sülzen im südlichen Wonnegau. Dort sind die besten Weinlagen von mächtigen unterirdischen Kalkbänken durchzogen, aus denen die Reben während der heißen Sommermonate mit ihren Wurzeln die letzten Nährstoffe saugen können.

Inhaber H.O. Spanier baut seine Weine auf kompromisslose natürliche Art aus. Dass er seit 2005 biologisch-dynamisch arbeitet, ist da nur folgerichtig. Für Spanier ist der Riesling wie ein Dolmetscher, der die extrem vom Kalk geprägten Böden des südlichen Wonnegaus in Wein übersetzt: „Das ist, was mich interessiert: das jenseits der vergänglichen Frucht angesiedelte Aromaspektrum der Steine und des Bodens“.

Mann in weißem Hemd sitzt an einem Tisch mit Weinglas, vor einer farbigen, abstrakten Wand.
Moderne Glasfassade des Weinguts Battenfeld Spanier, umgeben von Rasen und Weinreben.