Vase mit farbenfrohem, detailliertem Design, gehalten von einer Person in einem Atelier. Zeichnungen liegen auf dem Tisch.
Manufaktur

Victoria Tobostai

Beitrag lesen

Im Garten ihres Hinterhofes in Baden-Baden befinden sich Victoria Tobostais Atelier und Werkstatt. Hier entstehen ihre handbemalten Keramikobjekte.

1971 im sibirischen Abakan geboren, studierte Tobostai zuerst vier Jahre Design in Krasnojarsk, bevor sie das Fach wechselte und schließlich Keramik studierte. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Gastkünstlerin in der Majolika-Manufaktur in Karlsruhe. Der dortige Austausch mit anderen Künstlern hat ihre eigene künstlerische Entwicklung nachhaltig geprägt.

 

Hand mit weißen Handschuhen hält ein durchscheinendes Blatt Papier mit einer Skizze, im Hintergrund Regale mit Kunstgege...

 

Nachdem sie hier ihr Können unter professioneller Begleitung weiter vertiefen und eigene Projekte entwickeln konnte, richtete sie eine eigene Werkstatt ein. 2007 verschlug es sie nach Baden-Baden, wo sie heute in ihrer Hinterhofwerkstatt und ihrem Atelier ihrer Arbeit nachgeht.

 

 

Für ihre Vasen, Teller und Objekte wählt Tobostai sorgfältig ihr Bildmaterial aus. Aus ihm entstehen Collagen mit Fragmenten alter Meisterwerke, Fotografien und eigenen Skizzen. Ausreichend Inspiration findet sie vor ihrer Haustür: Mit ihrer Kamera streift sie durch Wald, Wiesen oder Kiesgruben und hält einzelne Motive fest.

 

 

Während im Vordergrund Kühe und Schafe im ländlichen Steinbach grasen, wird der Hintergrund von einem nahegelegenen Industriegebiet oder einem vorbeirasenden TGV dominiert. Die keramischen Objekte, die ihr als Leinwand dienen, modelliert Tobostai selbst.

 

Frau mit Kopftuch sprüht Farbe auf eine runde, bemalte Oberfläche in einem Atelier.

 

Zu ihrem Spezialgebiet zählt die Malerei mit Sinterenbogen, einer Mischung aus Tonmineralien, Pigmenten und Glasur. Zum Auftragen der Farbe verwendet Tobostai sowohl breite als auch sehr feine Pinsel. Durch den Brand bei 1150 Grad verschmelzen die Farben auf der keramischen Oberfläche und schimmern samtig.

 

 

Einige ihrer Objekte glasiert Tobostai vollständig mit einer transparenten Glasur, andere nur teilweise. Durch sie wirken die Malereien beinahe wie ein Aquarell. In ihren Collagen behandelt sie immer wieder die Themen Natur, Mensch und Umwelt. Geprägt wird ihre Arbeit aber auch von der asiatischen Ästhetik.

 

Victoria Tobostai lächelt vor einer Werkbank, umgeben von kunstvollen Töpferwaren und Bildern im Hintergrund.