Thonet ist ein deutscher Hersteller von Sitzmöbeln, weltbekannt wurde die Manufaktur durch ihre Stahlrohr- und Bugholzstühle.
Als Schreinerei 1831 gegründet, begann die Sitzmöbelproduktion, für die Wilde + Spieth bekannt ist, auf Anregung des Architekten und Designers Egon Eiermann. In enger Zusammenarbeit mit ihm wurden bis 1970 über 30 Modelle für Serienmöbel aus Holz und Stahlrohr entwickelt, die heute zu den Klassikern des Designs zählen. Außerdem werden Orchesterstühle, Notenpulte und Zubehör für Musiker gefertigt.
Das Besondere an Wilde + Spieth ist vor allem durch das gemeinsame Stuhldesign mit Egon Eiermann entstanden. Wäre einer der bekanntesten Architekten Deutschlands nicht 1948 bei Wilde + Spieth aufgetaucht, würde die Firma – so wie sie heute ist – gar nicht existieren. Wilde + Spieth bietet mit den zeitlos-modernen Klassikern von Egon Eiermann ein Stück Beständigkeit in der sich heute so rasant weiterentwickelnden Welt.
Die Herstellung der Möbel von Wilde + Spieth findet heute nicht mehr in Esslingen statt, sondern in Stendal (Sachsen-Anhalt). Eiermanns Idee von sichtbaren Schrauben macht Handarbeit notwendig. Jede Schraube muss individuell ins Holz gedreht und gebogen werden. Die Sitzschalen werden einzeln gepresst, damit jede die exakt selbe Form hat. Es wird also heute noch Stück für Stück präzise und mit großer Aufmerksamkeit auf jedes Detail gefertigt.