Modernes Schlafzimmer mit einem braunen Bett, orangefarbener Decke, minimalistischer Dekoration und sanften Erdtönen.
Manufaktur

Röwa

Beitrag lesen

Gesund schlafen, fit aufwachen: Bei Röwa dreht sich alles um den Schlafkomfort, an dessen Qualität die Bettenmacher Tag für Tag arbeiten.

Am Fuße der Schwäbischen Alb in Mössingen werden komplette Bettsysteme entwickelt. Innovationen machen die Produkte einzigartig, geltende Marktstandards werden übertroffen und der eigene Anspruch wird zum neuen Maßstab.

Modernes Schlafzimmer mit einem Bett in neutralen Farben und einem gelben Kopfteil, großen Fenstern und minimalistischer ...

Holzleisten und -platten in einer Produktionsstätte, im Hintergrund ein Arbeiter bei der Bearbeitung von Möbelteilen.

Bei Röwa entstehen Lattenroste, Matratzen und Betten, die nachhaltig in Handarbeit mit Materialien aus Deutschland hergestellt werden. Damit verbunden sind handwerkliche Kompetenz, Leidenschaft und Regionalität.

Holzstamm auf einer Sägeanlage in der Röwa-Produktion, mit einem Arbeiter im Hintergrund, der die Maschine bedient.

Lattenrost mit flexiblen Holzlatten und verstellbaren Halterungen, nah aufgenommen.

Charakteristisch für Röwa ist die beispiellos große Fertigungstiefe, die fast alles umfasst, was für die hochwertige Lattenrost- und Bettenproduktion notwendig ist. Sie reicht vom Buchenholz aus der Region und der Verarbeitung im hauseigenen Sägewerk bis zum Endprodukt.

Detailaufnahme einer Hand, die an einer textile Produktionsmaschine Einstellungen vornimmt.

 

Beispielhafte Konstruktionen, bestes Material, technische und handwerkliche Perfektion – diese hohen Qualitätsansprüche haben Röwa zum Marktführer im Bereich manuell und motorisch verstellbarer Lattenroste gemacht.

Helles Schlafzimmer mit einem gepolsterten Bett, dekorativen Kissen und einem kleinen Tisch mit Pflanze.

Ebenso werden die Matratzen selbst produziert und die Bezüge selbst genäht.

Hände nähen an einer Nähmaschine Stoff zusammen, Teil der Röwa-Produktion.

Nachhaltiges Arbeiten gehört zu den Grundprinzipien von Röwa. Das Unternehmen zählt zu den Gründungsmitgliedern der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) in Baden-Württemberg.

Helle Matratze mit gestepptem Bezug, teilweise von einem grauen Bettlaken bedeckt, auf einem Holzfußboden.

Ohne das Können und Wissen jedes Einzelnen des 150-köpfigen Bettenmacher-Teams wäre das hohe Niveau der Röwa-Produkte nicht zu erreichen.

Mann in Anzug mit roter Krawatte lehnt an einem Bettgestell vor einem Röwa-Logo. Helle, moderne Umgebung.

Die handwerkliche Qualität, die in jedem Detail steckt, macht Röwa aus und ist seit 1914 die Basis für die Zukunft des Unternehmens.

Luftaufnahme eines Gewerbegebiets mit mehreren Gebäuden, umgeben von Feldern und Hügeln.