Glänzendes Tenorhorn auf schwarzem Hintergrund, mit reflektierender Oberfläche und detaillierter Ventilmechanik.
Manufaktur

Miraphone

Beitrag lesen

Miraphone ist ein weltweit führender Hersteller von Metallblasinstrumenten aus Waldkraiburg in Oberbayern und setzt im internationalen Markt gezielt auf Premium-Qualität.

Die Stärken und das Herzstück des Unternehmens sind ohne Zweifel die Instrumentenbauer (oft selbst sehr gute Musiker), die auf höchstem handwerklichem Niveau, Metallblasinstrumente herstellen, die den verschiedensten Ansprüchen von Musikern gerecht werden. 

Glänzende B-Tuba mit verchromten Ventilen und reflektierender Oberfläche auf dunklem Hintergrund.

Frau mit Brille bedient eine Presse in einer Produktionshalle von Miraphone.

Handwerker reinigt ein Blechblasinstrument mit einem Lötbrenner in einer Werkstatt.

Dreizehn Musikinstrumentenbauer, die aus ihrer Heimat Graslitz (vormals Tschechien) nach dem Ende des 2. Weltkriegs vertrieben wurden, gründeten im Jahr 1946 in Waldkraiburg die Produktivgenossenschaft der Graslitzer Musikinstrumentenerzeuger eGmbH.

Mann in blauer Schürze arbeitet an einer großen, glänzenden Tuba in einer Werkstatt.

Ein Handwerker formt ein kupfernes Instrumentenstück über einer offenen Flamme in einer Werkstatt.

Seit der Firmengründung 1946 ist die Miraphone eG eine Produktivgenossenschaft und gehört dem Bayerischen Genossenschaftsverband an. Somit sind viele der über 80 Mitarbeiter gleichzeitig auch Miteigentümer.

Frau bedient eine CNC-Maschine in der Miraphone-Produktion, mit Steuerungstafel im Vordergrund.

Hand bearbeitet ein Messingteil an einer Drehmaschine in einer Produktionsumgebung von Miraphone.

Der Aufsichtsrat wird von den Genossenschaftschafsmitgliedern aus den eigenen Reihen gewählt. Die Vorstände legt der Aufsichtsrat fest. Wichtige Entscheidungen werden in der Genossenschaft gemeinsam getroffen, die Beteiligung externer Investoren ist ausgeschlossen.

Moderne Gebäudeansicht von Miraphone mit gelbem Dach, Sonnenlicht im Hintergrund und gepflegtem Vorgarten.