Werkstattansicht der Kölner Graphikwerkstatt mit Druckmaschine, Arbeitsplätzen und Kunstwerken an den Wänden.
Manufaktur

Kölner Graphikwerkstatt

Beitrag lesen

Die Graphikwerkstatt ist ein Ort für die Druckkunst, im Herzen der Kölner Südstadt.

1995 gegründet, hat sich der Kunstverein der Druckkunst verschrieben. In den Räumen eines denkmalgeschützten Hauses entstand damals eine lichtdurchflutete angenehme Arbeitssituation, wo heute die komplexe Arbeit an den Druckplatten und auf dem Papier, der Austausch von Gleichgesinnten und das konzentrierte Entwickeln von Bildideen stattfinden.

Mann mit Hemd und Schürze steht an einer Druckmaschine in einem Atelier mit Kunstwerken an der Wand.

Eine umfangreich ausgestattete Werkstatt mit Atelier und Ausstellungsräumen hat sich zum Treffpunkt für Begeisterte der „Schwarzen Kunst“ entwickelt.

Ein Seminarbetrieb unterstützt Künstlerinnen und Künstler sowie Druckgrafikbegeisterte in der Umsetzung ihrer Drucke. Der Schwerpunkt der Ausstellungsarbeit liegt ebenfalls auf Druckgrafik.

 

Druckpresse in der Kölner Graphikwerkstatt mit einem Druckmotiv und einer Hand, die einen farbigen Druck hält.

In der Kölner Graphikwerkstatt werden die traditionellen Techniken des Hoch- und Tiefdrucks regelmäßig auf den aktuellen Stand der Zeit gebracht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendförderung: Kinder und Jugendliche ab acht Jahren werden an die künstlerischen Techniken herangeführt, bis hin zur komplexen Druckgrafik. Die individuelle Förderung steht dabei im Vordergrund.

Viele junge Kreative sind aus diesem Zweig der Graphikwerkstatt hervorgegangen. Darüber hinaus ist die Kölner Graphikwerkstatt Anlaufstelle, wenn es um Fachfragen geht und es finden regelmäßig Druckvorführungen, Vorträge und Workshops statt.

Blick durch einen offenen Türbogen auf einen kreativen Arbeitsraum mit Druckmaschine, Bildern an den Wänden und einem he...

Jutta Vollmer und Andreas Vietz leiten die lebendige Einrichtung, unterstützt von einem engagierten Umfeld, ohne das solch eine Institution ihre kontinuierliche Arbeit nicht leisten könnte.

Die beiden Kunstschaffenden arbeiten in der Kölner Graphikwerkstatt an ihrem eigenen Werk und unterstützen Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung.

Porträt einer Frau mit blonden Haaren, die an einer Druckmaschine lehnt, im Hintergrund sind farbige Drucke sichtbar.

Mit den Jahren hat sich eine Gemeinschaft gebildet, die sich begeistert der Druckkunst widmet und ihrer Faszination erlegen ist. Für diese Kreativen ist das die Königin der künstlerischen Techniken. Und so wurde die Kölner Graphikwerkstatt zu dem Ort, „wo die Graphik zu Hause ist…“