Gläser mit Hamburger Goldmandeln und anderen Nüssen auf einem rustikalen Holzbrett, umgeben von Lichtern.
Manufaktur

Hamburger Goldmandeln

Beitrag lesen

Feine gebrannte Mandeln gibt es bei Veldkamps auf dem Hamburger Dom seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gebrannte Mandeln, eine typische Spezialität vor allem in der Weihnachtszeit in ganz Deutschland, werden bei „Mutter Veldkamp“ nach einem geheimen Familienrezept produziert.

Im Jahre 2010 wurde das geheime Mandel-Familienrezept mit 22 karätigen Blattgold verfeinert, um Anna Wilhelmine Catharina Veldkamp zu ehren – die liebe „Mutter Veldkamp“, eine Frau mit Gold im Herzen. Die frischen Bio-Mandeln werden nach einem alten, von Generation zu Generation weitergegebenen Familienrezept mit extra wenig Zucker gebrannt. Kleine gebrannte Sätze entfalten den einzigartigen Geschmack der Mandel und Nüsse.

Glasbehälter mit Hamburger Goldmandeln, Etiketten sichtbar, eine Hand bindet eine Schleife um ein Glas.

Alle Zutaten für die Produktion der Bio-Cashew und Bio-Mandel Mumbai stammen aus biologischem Anbau. Auch der Verzehr des Blattgoldes ist gesundheitlich unbedenklich. Das Element Gold (Aurum) gilt als einer der ältesten Arzneimittel, um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern. Bereits Paracelsus und die Heilige Hildegard empfahlen Gold zur Heilung.

Geröstete Mandeln werden in einer großen, runden Schüssel mit einem Holzlöffel gemischt.