Lächelnde Frau mit lockigem Haar und Brille, die in die Kamera schaut, vor unscharfem Hintergrund.
Manufaktur

Grafix

Beitrag lesen

Die Marke Grafix zeichnet sich durch individuelle und vollständig in Deutschland gefertigte Brillenfassungen, hochwertige Materialien und die Software mit Virtual-Try-On aus.

Das Label Grafix wurde 2010 ins Leben gerufen und steht für eine spannende Symbiose aus Tradition und Moderne. Denn in jeder Brille wird traditionelles Handwerk mit neuester Lasertechnik und einer ultrapräzisen App zur virtuellen Brillenanpassung vereint. Über diese App kann jede Brillenfassung individuell an die Wünsche des zukünftigen Trägers angepasst werden. Die so entstandenen Daten werden das familiengeführte Unternehmen Mom übertragen, die die Grafix Brillen produzieren. Seit 1999 sind sie in Rathenow ansässig –  der „Stadt der Optik“. Nach der Datenübertragung über die App kann das Unikat in die Fertigung gehen.

Silberne Brille wird mit lila Handschuhen in einem Arbeitsbereich gehalten, hinter Glas mit Werkzeugen.

 

Mann mit Brille, der auf einem Tablet ein Selfie macht, während er auf einem Sofa sitzt.

Grafix bietet klare Designs, die durch Leichtigkeit und Robustheit bestehen. Für die Fertigung wird 100 % Titanium verwendet, was die Fassungen außergewöhnlich leicht und dennoch enorm stabil werden lässt. Die meisten Brillenfassungen wiegen nicht einmal 10 Gramm.

Interaktive Anzeige mit einem Mann, der in eine Kamera schaut, um Brillenfarbe und -größe zu ändern.

Die individuellen Oberflächenbeschaffenheiten und die Herstellung nach Maß machen diese Brillen einzigartig. Von Hand verarbeitet, veredelt und kontrolliert, wurde jede Fassung speziell für ihren neuen Träger geschaffen. Produziert werden sie komplett in Deutschland.

Schwarze Brille mit dem Schriftzug "P4" liegt auf einer braunen Unterlage neben einem kleinen, rechteckigen Stück Schleif...

Laser schneidet präzise durch Metall, Funken sprühen, während das Material bearbeitet wird. Hochgeladen zu Grafix.

Dank der Wahl aus 15 verschiedenen Farben und den zahlreichen Fassungsarten findet sich für jeden Stil das passende Modell. Von der rahmenlosen Fassung bis zur besonders auffälligen Brille in Regenbogenfarben ist jede denkbare Form vertreten. So lassen sich dezente, aber auch extravagante Brillen passgenau per App zusammenstellen, die anschließend in Rathenow maßgefertigt werden.

Hände reparieren eine grüne Brille, während eine zweite Brille und Werkzeuge auf einem Tisch liegen.

Und so funktioniert die App: Bereits beim Besuch des Optikers wird auf die persönlichen Merkmale des Kunden oder der Kundin eingegangen, um später ein wirkliches Unikat fertigen zu können. Konkret erfolgt eine dreidimensionale Vermessung des Gesichts. Im gleichen Moment findet auch ein Virtual-Try-On statt, bei dem der Kunde am Bildschirm Farbe, Form und Größen nach seinen Vorstellungen anpassen kann – natürlich immer mit direkter Beratung des Augenoptikers vor Ort. In der Folge entsteht eine Brillenfassung, bei der sehr viele individuelle Parameter in der Produktion berücksichtigt werden. Und das wiederum garantiert maximalen Tragekomfort.

Frau mit Brille posiert auf einem Tablet, das eine Augmented-Reality-Anwendung zur Brillenanpassung zeigt.

Jahrelange Erfahrung und das enorme handwerkliche Geschick der Mitarbeiter machten Grafix zu einer beliebten und aufstrebenden Brillenmarke.