Susanne und David Zink haben sich den unterschiedlichen Streichinstrumenten angenommen. Während sich David Zink sich auf Violine, Viola und Cello konzentriert, ist Susanne Zink auf Cello und Kontrabass spezialisiert.
Alle Instrumente entstehen in präziser Handarbeit und sind Kopien berühmter Meister, Rekonstruktionen oder eigene Modelle.
Die eigens entwickelte Grundierung aus Lacken, Steinmehlen und Pigmenten ermöglicht dass das Holz der Instrumente „anfeuert“ , und Holzstrukturen hervor gehoben werden. Der selbst hergestellte Öllack besticht zusätzlich durch seine außerordentliche Transparenz.
Alle neuen Instrumente, bis einschließlich Viola, werden technisch, mit Hilfe von Schall, eingespielt. (Eigene Entwicklung)
Darüber hinaus werden höchster handwerklicher Präzision Instrumente repariert und restauriert. Hierbei fließen auch die vielen Erfahrungen und Techniken aus Workshops und Auslandsaufenthalten wie z. B. England, Schweden, Italien und der Schweiz mit ein. Dazu zählen unter anderem Gipsabdrücke für Rekonstruktionen und Werkzeugbau im 3D-Druck.
Eine Besonderheit der Geigenbauwerkstatt ist die professionelle Reparatur, Restaurierung und Klangeinstellungen von Kontrabässen.
Eine Spezialität sind die Instrumente mit geschnitzten oder eingelegten Verzierungen von David Zink. Es entstehen auch Instrumente mit applizierten Verzierungen in der Meisterwerkstatt.
Susanne Zink hat sich intensiv mit dem Wolfston (Bachelorarbeit ) bei Cello und Kontrabass auseinandergesetzt und lässt diese Erfahrungen, neben den Klangeinstellungen bei alten Instrumenten, auch in die Konstruktion und den Bau ihrer neuen Instrumente mit einfließen.