Sechs kunstvoll gestaltete Gläser mit bunten, marmorierten Mustern auf einem reflektierenden Untergrund.
Manufaktur

Fenestra Glasgestaltung

Beitrag lesen

Glas beschäftigt Kerstin Scharowsky bereits seit Jahrzehnten. Ein hohes Maß an Erfahrung, Sorgfalt und Kreativität ermöglicht der Glasgestalterin und ihrem Team sowohl eigene Entwürfe, als auch Kundenwünsche mit einer erkennbaren Handschrift gestalterisch anspruchsvoll umzusetzen

In ihrem Glasatelier im schönen Ambiente des Nürnberger Handwerkerhofs entstehen architekturbezogene Verglasungen, Schalen, Bilder, Schmuck und viele andere kleine Kunstwerke. Immer geprägt durch eine klare, zeitlos modernen Formsprache und meist kräftige Farbgebung.

Hand greift nach einem transparenten Glasstück, um es in ein Muster aus gelben und grünen Glasdreiecken zu setzen.

Es werden neben eigenen Werken auch ausgesuchte Glasobjekte anderer namhafter Künstlerkollegen angeboten. Die offene Ladenwerkstatt ermöglicht Einblicke bei der Anfertigung der Glasunikate. 

 

Die Glasobjekte werden überwiegend in Fusing-Technik gefertigt. Dabei werden einzelne Formen aus erlesenen Buntglasscheiben zugeschnitten, anschließend in den Brennofen geschichtet und bei ca. 800 Grad verschmolzen. Gebogene Objekte, wie Schalen, werden nach dem Schleifen der Kanten bei weiteren Ofenbränden in Form gebracht.

Zwei kunstvolle Glasvasen in verschiedenen Farben, eine grün und eine gelb, mit organischen Formen auf einem reflektieren...

 

Die Glasgestalterin und ihr Team beherrschen weitere Techniken der Glasverarbeitung, wie Bleiverglasung, Sandstrahlen und die Herstellung von Perlen vor dem Gasbrenner. Neben dem Sortiment bestehend aus bunten Gläsern, Tellern, Blumen- und Gartensteckern, bunten Anhängern usw. findet man während des Nürnberger Christkindlesmarktes auch viele originelle weihnachtliche Motive. 

Bunte, glasierte Schalen in Gelb, Grün und Rosa auf reflektierender Oberfläche.