Mann in weißem Hemd und Schiebermütze hält eine Schale mit Rohstoffen in einer Brennerei. Hintergrund zeigt Kupferkessel.
Manufaktur

Feinbrennerei Simon’s

Beitrag lesen

Seit 1707 hegt und pflegt die Familie Simon ihr Stückchen Land in Alzenau in Unterfranken (Bayern). Einst ein klassischer, landwirtschaftlicher Mischbetrieb, entwickelte sich der Hof im Laufe der Jahrhunderte zu einem Weingut und einer Brennerei.

Der Ururgroßvater Johann Simon beschaffte sich 1879 ein Brennrecht und gründete die Brennerei, hundert Jahre später wurden die ersten Weinberge angelegt. In mittlerweile fünfter Generation werden alte Traditionen der Brennkunst gepflegt und in moderne Destillate überführt.

Kupferne Destille in einer modernen Brennerei, umgeben von grauen Fliesen und Holzfässern.

Die einst auf Obstbrände spezialisierte Brennerei entwickelt sich derzeit zu einer Manufaktur für klassische Brände: Regionales Obst von Streuobstwiesen, beste Gerste aus eigenem Anbau und spannende Gewürze und exotische Zutaten aus aller Welt finden Ihre Veredlung in den Brennkesseln von Severin Simons.

Braunflasche mit Apfelbrand, umgeben von roten Äpfeln auf einem Holzfass.