Nachdem sich das Familienunternehmen lange Zeit ausschließlich auf die Herstellung sakraler Kerzen konzentrierte, hat es mittlerweile Kerzen für quasi jeden Lebensbereich im Sortiment und orientiert sich hierfür an Einflüssen aus Architektur, Design und Mode. Dabei setzt das Familienunternehmen auf eine traditionelle und qualitativ hochwertige Herstellungsweise wie das Gießen und Ziehen der Kerzen per Handarbeit. Als Bedingung hierbei gilt für die Manufaktur die Arbeit mit reinen Inhaltsstoffen – was ein optimales Brennverhalten und eine sehr gute Oberflächenbeschaffenheit garantieren soll. Für die Zukunft plant die Kerzenmanufaktur eine Wiederentdeckung pflanzlicher Produkte: Sonnenblumenöl, Rapswachs und Kakaobutter sollen im Herstellungsprozess eine wichtige Rolle spielen.