Verkäuferin in einer Konditorei reicht ein Stück Kuchen über die Theke, umgeben von verschiedenen Backwaren.
Manufaktur

Konditorei Schurr

Beitrag lesen

Groß ist die Auswahl an Kuchen, Baumkuchen, Pralinen, Saisonartikeln wie Rahmenhasen oder Krokanteiern und vielen anderen Konfiserie Artikeln in der Konditorei Schurr.

Die Konditorei Schurr mit dem dazu gehörigen Café wurde 1955 gegründet. Seit dem Jahr 2000 wird sie in dritter Generation vom Konditormeister Michael Wulf, dem Enkel des Gründers Willi Schurr, geführt.

Vielfältige Pralinen und Schokoladen in einer Vitrine der Konditorei Schurr, ansprechend angerichtet auf silbernen Platten.

Mit durchweg frischen Zutaten werden täglich alle Produkte in der Auslage von einem sechsköpfigen Team in der Tradition deutscher Handwerkskunst und „Zuckerbäckerei“ hergestellt. Die Kunden genießen diesen Zauber, der aus ganz „einfachen“ Zutaten, Wissen und Können entsteht. Alles folgt den Rhythmen der Jahreszeiten und des Handwerks.

Alte Fachbücher bringen die Rezepte. Sie sind die Grundlage für die beständige Fortentwicklung. Denn es geht darum, dass Produkte interessant bleiben, zeitgemäß auf Bedürfnisse der Menschen eingehen: für Menschen, die sich vegan ernähren oder Probleme mit bestimmten Allergenen haben oder für Menschen mit religiösen und kulturellen Traditionen, die erst seit kurzer Zeit in der Nachbarschaft leben.

Leckere Kuchen und Torten in einer Konditorei, eine Hand hebt einen Obstkuchen an.

 

Schokoladenglasur wird mit einem Pinsel auf eine spiralförmige Backform aufgetragen.

Das letzte „echte“ Oma-Café in Stuttgart bietet allen Menschen einen Ort an. Manche sind tätowiert und nach der Jahrtausendwende geboren; andere zeigen sich gediegen und „elegant“.

Hände dekorieren rote und goldene Herzplätzchen in einer Konditorei.

Es werden Geschäfte besprochen, der Sportteil der Tageszeitung studiert, zwei Freundinnen erhitzen sich über die unmöglichen Ereignisse der Zeit. Alle genießen, mit einem guten Stück Torte und einer Tasse Kaffee diesen besonderen Raum der Begegnung, der aus Zeit und Genuß entsteht.

Konditorei Schurr: Auslage mit verschiedenen Backwaren und Süßigkeiten, Kunden und Mitarbeiter im Hintergrund.

An Sonntagen zeigt die Länge der Menschenschlange vor der Konditorei, wie viele dem Zauber dieser süßen Melodie folgen. Kuchen, Pralinen oder Eiscreme?

Zwei Konditoren formen Süßigkeiten in einer modernen Backstube, einer mit Kochmütze und Brille, der andere in schwarzer...