Hand mit schwarzer Handschuh greift nach einer leeren Flasche in einer Reihe von Flaschen in der Brauerei St. Erhard.
Manufaktur

Brauerei St. Erhard

Beitrag lesen

St. Erhard ist ein neues, anspruchsvolles Bier aus Hallerndorf bei Bamberg, der Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt.

Traditionsbrauereien gibt, ist das St. Erhard ein neues Kooperationsprojekt zwischen einem jungen Gründer, Christian Klemenz, und der Rittmayer Brauerei in Hallerndorf. Die durchsichtige Flasche ist, um das Bier vor Lichteinstrahlung zu schützen, von einem UV-Schutz ummantelt. Farblich leuchtet das fränkische Kellerbier bernsteinig, fast schon orange; das Bier selbst schmeckt süffig und malaromatisch. Den Namen hat das Bier vom Heiligen Erhard, der im siebten Jahrhundert als Wandermissionar in Bayern unterwegs war.

Zwei Männer in einer Brauerei halten eine Flasche St. Erhard Bier über einer Reihe von Flaschen mit Schaum.

Braunglasflasche mit orangefarbenem Getränk, beschriftet mit "St. ERHARD", vor einem hellen, spiegelnden Hintergrund.