Holzlettern in einer Druckwerkstatt, beschriftet mit kyrillischen Buchstaben, unter einem Holzdeckel.
Manufaktur

Blinkfüer Handdruck

Beitrag lesen

2005 gründete Susanne Kauth ihr Handdrucklabel Blinkfüer Handdruck in Regensburg.

Nach ersten Werkstätten eröffnete sie Anfang 2010 ihre Werkstattgalerie mitten in der Regensburger Altstadt.

Hände positionieren eine Druckform in einer Handdruckerei, um Kunstwerke zu erstellen.

Alle Arbeiten, die Susanne Kauth dort in ihrer offenen Werkstatt entwirft, per Hand setzt und druckt, verkauft sie im direkt angeschlossenen Ladengeschäft. Interessierte Besucher können sich so einen Einblick in die traditionellen künstlerischen Drucktechniken verschaffen, die seit 2019 zum immateriellen nationalen Kulturgut zählen.

Über die Jahre haben sich in Susanne Kauths Werkstatt verschiedene historische Handpressen sowie Blei- und Holzschriften versammelt. Ohne jede Motorisierung, rein analog, entstehen hiermit Kunstdrucke durch reine Muskelkraft. Bei den von ihr hauptsächlich verwendeten Pressen handelt es sich um einen etwa 150 Jahre alten Bosten Tiegel, einen ebenso alten Trettiegel und einen DIN A4 Boston Tiegel aus den 1960er Jahren.

Drei stilisierte Heringe in Blau auf einem weißen Druck, umgeben von grünem Netz und einer roten Boje.

Neben den von Kauth entworfenen Textkarten, die sie per Handsatz kreiert, sind dort auch ihre Linoldrucke zu finden, die sie nach eigenen Zeichnungen schneidet. Die Mehrzahl der Drucke auf Büttenpapier oder historischen Landkarten sind eine Kombination aus Handsatz und Linoldruck und entstehen als Unikat oder in Kleinserie.
Hierbei erfordert jede Farbe einen eigenen Druckvorgang. Diese sehr aufwändige Arbeit ist den individuellen und hochwertigen Papeterien anzusehen und anzufühlen.

Lächelnde Frau mit Brille und grauen Haaren steht an einer Druckmaschine in einem Atelier, umgeben von Druckmaterialien.

Nicht zuletzt auch auf dem alljährlichen deutschlandweiten Tag der Druckkunst werden die historischen Drucktechniken in Susanne Kauths Werkstatt erlebbar.

Detailansicht eines offenen Schubladenschranks mit Druckbuchstaben in einer Handdruckerei.