In den vergangenen 30 Jahren hat sich Hasenkopf von einem Handwerksbetrieb mit 18 Mitarbeitern zu einem mittelständischen Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern entwickelt.
Zur Entwicklung der hochwertigsten Düfte reiste Mario Lombardo nach Grasse, wo er gemeinsam mit dem 1850 gegründetem Haus »Robertet« die 26 Buchstaben und das &-Zeichen seiner »Alphabet-Collection« komponierte. Nicht nur hinsichtlich des Wachses, auch bei den Gläsern wurde ein großer Fokus auf das Material gelegt. Die Gläser werden von Hand gegossen und mit einem ökologisch abbaubaren Glaslack versehen. Sie erinnern an Keramik und lassen beim Brennen die Kerze besonders leuchten.