Manufaktur

1001 Gewürze

Beitrag lesen

Exotisch scharf, sinnlich orientalisch oder würzig frisch: die Hamburger Gewürzmanufaktur „1001 Gewürze“ kreiert hochwertige Gewürzmischungen, die wirklich jedem Gericht ein einzigartiges Aroma verleihen.

Die Manufaktur 1001 Gewürze kreiert eine Vielfalt von Gerichte: exotisch scharfen Currys über warmwürzigen Steakpfeffer bis hin zu süßlich-edlen Dessertgewürzen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Geheimnis liegt in der guten Qualität: „Für unsere Mischungen verwenden wir nur die besten Rohgewürze aus aller Welt“, sagt Geschäftsführerin Katharina Wilck. „Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Konservierungs- oder Farbstoffe kommen uns selbstverständlich nicht in die Dose! Wir setzen lieber auf Qualität und Frische.“ Das Konzept hat anhaltenden Erfolg: seit der Gründung 2003 hat sich 1001 Gewürze fest in der Genuss-Szene etablieren können.

Die Philosophie verlangt der Manufaktur eine logistische Meisterleistung ab, denn die Mischungen werden in kleinen Chargen frisch produziert. „Lange Lagerzeiten würden Aromaverlust bedeuten“, erklärt Katharina Wilck. „Und schließlich wollen wir den Porsche unter den Gewürzmischungen anbieten!“ So wird Woche für Woche gemahlen, gecuttert und gemischt, bevor die Dosen per Hand befüllt werden. „Auf diesem Weg bekommen unsere Kunden immer das Maximum an Aroma“, sagt Katharina Wilck.

Über 5000 Genießer wissen das zu schätzen und bestellen regelmäßig bei 1001 Gewürze. Neben den Privatkunden sind auch schon viele Delikatess-Geschäfte und die gehobene Gastronomie auf den Geschmack gekommen. Zur Kundenliste zählen unter anderem Hapag Lloyd, AIDA, die Fachzeitschrift „Lecker“ sowie zahlreiche Restaurants, darunter das Hamburger „Saliba“ und das renommierte Wiener „Schwarze Kameel“. Bereits zum zweiten Mal wurde 1001 Gewürze vom Fachmagazin „Der Feinschmecker“ in die Liste der 500 besten kulinarischen Einkaufsadressen aufgenommen.

Kein Wunder, denn Katharina Wilcks Mutter – die mehrfach prämierte Kochbuchautorin Bettina Matthaei entwickelt mit  immer neue und auch ausgefallene Mischungen. Tag für Tag experimentiert sie in ihrer Versuchsküche – ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Dabei lässt sie sich von der Küche fremder Länder inspirieren. Auf zahlreichen Reisen sammelt sie Ideen, die sie in der heimischen Küche weiterentwickelt. So hat das Hamburger Familienunternehmen die Nase stets im Wind und ein sicheres Gespür für Trends und Innovationen: Gewürzlinien wie die „Sprinkles“ – ausgeklügelte Gewürz-Toppings für das fertige Gericht – oder die „Weingewürze“ beweisen es.