Kaffeebohnen in einem Metalllöffel, der über eine Maschine gehalten wird, mit einem Fokus auf den Bohnen und dem Maschin...
Manufaktur

Fortezza

Beitrag lesen

Rainer Langguth griff im Jahr 1999 der die alten Traditionen seiner Familie wieder auf und gründete die Espressomanufaktur FORTEZZA.

Seit 2012 ist Melanie Schmidtmeier ebenfalls Mitinhaberin und Kopf der Rösterei. Mit interessanten Konzepten und kompromissloser Qualität rund um das Thema Espresso & Kaffee entwickelten beide eine bundesweite Espresso-Marke im Premium-Segment, verbunden mit vielen namhaften Auszeichnungen (z.B. Der Feinschmecker 2014 + 2018, Röstergilde) und Zertifizierungen (BIO, Deutsche Röstergilde, Slowfood).

Lächelndes Paar in einem Café, der Mann trägt ein lila Hemd, die Frau hat lange, braune Haare.

2018 zog die komplette FORTEZZA-Manufaktur ins geschichtsträchtige, ehemalige Brauerei-Sudhaus nach Fürth, in die sogenannten „Malzböden“. Seit Beginn an ist es das selbsternannte, tagtägliche und ehrgeizige Ziel von FORTEZZA, den besten Espresso ausserhalb Italiens herzustellen. Die stets röstfrischen Bohnen werden grossteils unter der eigenen Marke vertrieben, aber auch bereits in Kleinmengen als hochwertige Eigenmarken für Wiederverkäufer und als Werbegeschenke für Firmen.

Holzkiste mit dem eingravierten Logo "Fortezza" im Vordergrund, unscharfer Maschinenhintergrund.