Die Deutsche Manufakturenstraße ist eine eindrucksvolle Illustration der Vielfalt der deutschen Kulturtraditionen und deren aktueller Übernahme und Weiterentwicklung im globalen Weltgeschehen. Sie zeigt das ganze Wissen und die Kreativität der handwerksgetriebenen Qualitätsproduktion, deren Erzeugnisse nicht allein Handelsware, sondern auch Träger von Identitäten und Wertvorstellungen sind. Der Facettenreichtum der Manufakturprodukte reicht vom innovativen, charaktervollen Designunikat, entwickelt von namhaften und preisgekrönten deutschen Künstlerinnen und Künstlern, über individuelle kunsthandwerkliche Einzelstücke bis hin zu einer Kostprobe der neuen, anspruchsvollen Gastronomiekultur Deutschlands.
Kulturelle Diversität

Initiative „Immaterielles Kulturerbe Deutschlands“
Die Initiative „Immaterielles Kulturerbe Deutschlands“ kartografiert Praktiken, Kenntnisse und Fähigkeiten von Gemeinschaften und ggf. Individuen sowie die damit verbundenen Instrumente, Objekte, Artefakte und Kulturräume….
→ Read More
Memory of the World
Das Projekt „Memory of the World“, 1992 von der UNESCO ins Leben gerufen, archiviert das durch den Zugang zu kulturellen und historisch bedeutsamen Dokumenten…
→ Read More